Erfassungshilfe für Liegenschaftskataster und Geotopographie
2.0.2.2 - 13.06.2025
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche - FKT 2630 Deponie (oberirdisch) - Basis-DLM

Definition AdV:

'Deponie (oberirdisch)' bezeichnet eine Fläche, auf der oberirdisch Abfallstoffe gelagert werden.

Erfassungskriterien:

≥ 1 ha 

LSA: 

Verkehrswege werden in 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche vollständig erfasst. 

--> siehe auch LSA-Hinweise für 41002

Hinweise aus "Erläuterungen Basis-DLM":

Die umweltgerechte Ablagerung von Abfällen wird durch EU-Recht europaweit geregelt. In Deutschland wurde das Deponierecht in der seit 2009 geltenden Deponieverordnung zusammengefasst, welche an das EU-Recht angepasst ist. Abfälle müssen demnach zunächst vorbehandelt werden, um sie an-schließend zur Endlagerung einer Deponie zuzuführen. 

Im Gegensatz dazu entstehen Halden oftmals im Bergbau, in der Metallurgie oder bei großen Verbren-nungsanlagen (Schlackehalden), aus Abbrucharbeiten oder in der Schüttgutlogistik, jedoch nie durch Anhäufung oder Aufschüttung von behandeltem Abfall.

Hinweise aus Modellierungsbeispiel Basis-DLM:

Da es sich um eine Werteart mit Landnutzung true handelt, wird bei eindeutiger Erkennbarkeit eine Erfassung auch bei Unterschreitung des Erfassungskriteriums empfohlen. 

Hinweise LSA: 

Im Stoffkreislauf stellen Deponien wichtige Entsorgungsanlagen zur endgültigen Beseitigung derjenigen Abfälle dar, die weder recycelt, noch energetisch oder anderweitig verwertet werden können. 

Ihr Lebenszyklus beginnt mit ihrer Errichtung, an die sich die Phasen des Ablagerungs- und Stilllegungsbetriebes sowie die Nachsorgephase anschließen. 

Deponien in der Nachsorgephase (N) werden jedoch nicht als Deponie, sondern mit der ebenerdig vorherrschenden Nutzung (z.B. Gehölz) erfasst. 

Die Erfassung von Deponien mit den Phasen A und S erfolgt auf Grundlage der Liste des Landesverwaltungsamtes - siehe Abschnitt Erfassungsquellen. 

Zulässige Überlagerungen mit 54001 AX_Vegetationsmerkmal:

BWS 1021 Baumbestand, Laubholz 

BWS 1022 Baumbestand, Nadelholz 

BWS 1023 Baumbestand, Laub- und Nadelholz 

BWS 1250 Gehölz 

BWS 1260 Gebüsch 

BWS 1500 Gras 

ZUS 6100 Waldverjüngungs-, Neuanpflanzungsfläche 

--> Zulässige LSA-BelegungTNmit AX_Vegetationsmerkmal

Datum 
Was 
Version 
08.11.2024 
ergänzt:
Hinweise LSA:
Im Stoffkreislauf stellen Deponien wichtige Entsorgungsanlagen zur endgültigen Beseitigung derjenigen Abfälle dar, die weder recycelt, noch energetisch oder anderweitig verwertet werden können.
Ihr Lebenszyklus beginnt mit ihrer Errichtung, an die sich die Phasen des Ablagerungs- und Stilllegungsbetriebes sowie die Nachsorgephase anschließen.
Deponien in der Nachsorgephase (N) werden jedoch nicht als Deponie, sondern mit der ebenerdig vorherrschenden Nutzung (z.B. Gehölz) erfasst.
Die Erfassung von Deponien mit den Phasen A und S erfolgt auf Grundlage der Liste des Landesverwaltungsamtes - siehe Abschnitt Erfassungsquellen. 
2.0.1.1 
LVermGeo Sachsen-Anhalt