Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
44004 AX_Gewaesserachse - HYD 2000 Nicht ständig wasserführend - Basis-DLM

Definition:

‚Nicht ständig Wasser führend’ heißt, dass ein Gewässer nicht ganzjährig Wasser führt.

Konsistenzbedingung:

Wenn ein Objekt 44004 'Gewässerachse’ die Werteart 8300 bei der Attributart 'Funktion’ führt, darf die Attributart 'Hydrologisches Merkmal’ nicht belegt sein.

Erfassungskriterium:

nicht ständig Wasser führende Gewässer werden ab einer Länge >= 500 m erfasst. 

LSA: 

Vollständig, wenn ein direkter Übergang zu Objekten mit ständiger Wasserführung vorhanden ist. 

Die Zeitspanne wie lange das Gewässer Wasser führt oder nicht (2 Monate oder ½ Jahr) spielt keine Rolle. 

Es gilt festzuhalten, dass im Basis-DLM die topographische Realität maßgebend ist und Fachdaten (hier: Gewässernetz LHW) hinweisenden Charakter haben. 

Insgesamt ist auf eine logische (zusammenhängende) Modellierung des topologischen Netzes der Gewässer zu achten. 

Entwässerungsgräben an Verkehrswegen werden nicht erfasst. 

--> Fließrichtung

LVermGeo Sachsen-Anhalt