Erfassungshilfe für Liegenschaftskataster und Geotopographie
2.0.2.2 - 13.06.2025
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
51002 AX_BauwerkOderAnlageFuerIndustrieUndGewerbe BWF 1251 Freileitungsmast - Basis-DLM

Definition AdV:

'Freileitungsmast' ist ein Mast, an dem Hochspannungsleitungen befestigt sind.

3D-Relevanz

--> ja

Konsistenzbedingungen:

Ein Bauwerk mit der Attributart 'Bauwerksfunktion' und der Werteart 1251 liegt immer auf der Geometrie von 'Leitung' 

Die Attributart 'Objekthöhe' kann nur im Zusammenhang mit der Attributart 'Bauwerksfunktion' und den Wertearten 1220, 1250, 1251, 1260, 1270, 1280, 1290 und 1350 vorkommen.

Erfassungskriterien:

vollzählig im Netz der 'Freileitung'

Hinweise aus "Erläuterungen Basis-DLM":

Ein Objekt der Objektart AX_Leitung muss in seinem kompletten Verlauf immer an einem Freileitungsmast oder an der Landesgrenze bzw. in einem Objekt AX_IndustrieUndGewerbeflaeche mit der Funktion 2530 „Kraftwerk“ oder 2540 „Umspannstation“ beginnen und enden. 

Ein zwischen Anfangs- und Endpunkt einer Leitung liegender Freileitungsmast erzwingt einen Stützpunkt in dieser, jedoch keine REO-Bildung. 

LVermGeo Sachsen-Anhalt