Erfassungshilfe für Liegenschaftskataster und Geotopographie
2.0.2.2 - 13.06.2025
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
53001 AX_BauwerkImVerkehrsbereich BWF 1800 Brücke - Basis-DLM

Definition AdV:

'Brücke' ist ein Bauwerk , das einen Verkehrsweg, ein Gewässer oder einen Tierpfad (Grünbrücke) über ein natürliches oder künstliches Hindernis führt.

3D-Relevanz:

--> ja

Konsistenzbedingungen:

Bei linienförmiger Modellierung der Wertearten 1800 bis 1870 der Attributart 'Bauwerksfunktion' ist bei einer Überlagerung durch Objekte 42003 'Straßenachse', 42008 'Fahrwegachse', 42014 'Bahnstrecke', 44004 'Gewässerachse', 53003 'Weg, Pfad, Steig' oder 53006 'Gleis' die Geometrie immer identisch, bei flächenförmiger Modellierung liegen die überlagernden Objekte immer innerhalb der Umrissgeometrie des Objekts 53001 'Bauwerk im Verkehrsbereich'.

Erfassungskriterien:

Vollzählig im Verlauf des Verkehrs- und Gewässernetzes 

LSA: 

Es werden auch Brücken erfasst, die kein Objekt überführen. 

Es werden auch Brücken erfasst, die kein überführtes Objekt besitzen. 

Durchlässe werden nicht als Brücken erfasst, sondern als 53009 AX_BauwerkImGewaesserbereich mit der BWF 2010 (Durchlass) oder BWF 2011(Rohrdurchlass). 

In Hinblick auf die 3D Modellierung und der Darstellung in den Folgemaßstäben werden größere Fußgängerbrücken nicht als BWF 1820 Steg sondern als Brücke erfasst und ebenfalls mit 53003 AX_WegPfadSteig mit ART 1103 Fußweg als überführendes Objekt erfasst. Dazu zählt bspw. auch die Hängebrücke Rappbodetalsperre, da wichtig und groß (obwohl kein Auto drauf fahren kann). 

Als Anhalt zur Entscheidung: 

- Auf einem Steg ist es so gut wie unmöglich mit einem Auto zu fahren. 

- Ausnahmen sind Stege, die zur Bewirtschaftung vorgesehen sind, und somit Platz genug für kleine Müllautos vorhanden ist.

Hinweise aus "Erläuterungen Basis-DLM":

--> 53001 Hinweise Basis-DLM --> Abschnitt "Brücke mit Anbindung an das Verkehrsnetz" 

--> 53001 Hinweise Basis-DLM --> Abschnitt "Brücke ohne Anbindung an das Verkehrsnetz" (Soda-Brücke oder Geisterbrücke und Grün- oder Wildbrücke)

LVermGeo Sachsen-Anhalt