GDI-Newsletter Artikel

Basemap.de – Neuigkeiten

Vom finalen Anwendungsfall des AdV-Projektes basemap.de – einer Gruppe von kartografischen Produkten, welche von Bund und Ländern entwickelt werden – wurde im GDI-LSA Newsletter 2/2022 berichtet. Die Ausgabe 1-2024 gab ein erstes Update der laufenden Neuerungen.

Auf Basis agiler Methoden wird basemap.de in verschiedenen Realisierungsstufen umgesetzt und bietet mittlerweile ein umfangreiches Portfolio. Neben Standardprodukten wie der monatlich aktualisierten dynamischen Webkarte basemap.de Web Vektor und den quartalsweise veröffentlichten Releases der basemap.de Web Raster, basemap.de Web Raster Schummerung, basemap.de P10 Raster sowie den halbjährlich/jährlich aktuell bereitgestellten Produkten basemap.world Web Vektor/basemap.de 3D (Abb. 1) steht der deutschlandweite Hangneigungsdienst basemap.de Web Raster Slope in der BETA-Version zur Verfügung (Abb. 2 und 3). Dieser Dienst wird verifiziert und inhaltlich weiterentwickelt, mit dem Ziel, ein AdV-Standardprodukt bereitzustellen.

Seit März 2025 wird basemap.de auf das Anwendungsschema 7.1.2 der GeoInfoDok umgestellt. Diese Umstellung erforderte Anpassungen des basemap.de Datenmodells und damit der VectorTiles, sowie der Stile der Produkte. Über notwendige Anpassungen bezüglich der Nutzung der Dienste und Produkte kann man sich hier informieren.

(B. Kohlenbach, Kontaktstelle GDI-LSA, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg)