GDI-Newsletter Artikel

„GreenData4All“- zentrales Vorhaben im Rahmen der europäischen Datenstrategie

Die Initiative „GreenData4All“ ist ein Beitrag, die ökologische und digitale Transformation in Europa voranzubringen.

Dieses Vorhaben wird durch Aktualisierung der EU-Vorschriften zu umweltbezogenen Geodaten und den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen erreicht. Dazu soll das Hauptinstrument zur Harmonisierung von Umwelt- und Geodaten – die INSPIRE-Richtlinie – novelliert werden. Technische Spezifikationen für die Bereitstellung von Daten und deren Weitergabe werden vereinfacht und mit anderen europäischen Rechtsakten im Bereich Daten, wie zum Beispiel die Open-Data-Richtlinie und die Verordnung für ein interoperables Europa in Einklang gebracht.

Die Initiative hat auch zum Ziel, die Wiederverwendbarkeit von Daten zu erhöhen. Damit soll die Entwicklung und Umsetzung der Umweltpolitik unterstützt und verbessert werden. GreenData4All wird die aktuellen Herausforderungen bei der Datenfreigabe berücksichtigen und den Datenaustausch an die Informationsbedürfnisse der Endnutzer anpassen. Erst wenn ein klarer Nutzerbedarf gerechtfertigt ist, werden die Daten verfügbar gemacht und somit die Belastung für Datenanbieter verringert.

(B. Kohlenbach, Kontaktstelle GDI-LSA, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg)